
Das Staufach als Sicherheitsrisiko?
Auf den ersten Blick scheint der Kindersitz gut in das Auto zu passen. Erst bei näherem Hinsehen wird das Hindernis namens Staufach sichtbar. Oftmals wissen Autobesitzer jedoch nicht, dass in ihrem Fahrzeug Staufächer sind. Das liegt daran, dass diese sich oft unter der Fußmatte verbergen. Gut erkennbar sind sie am Deckel, welcher im Boden eingelassen ist. In manchen Autos gibt es sogar ein Staufach vor dem Beifahrersitz.
Reboarder und Babyschalen welche mit einer Isofix-Station befestigt werden, haben einen Stützfuß. Dieser wirkt bei einem Unfall wie ein Blitzableiter für die entstehende Energie. Einer solch punktuellen Belastung halten die Kunststoffdeckel, sowie der Unterboden der ungefüllten Staufächer nicht stand.
Bricht der Stützfuß bei einer Vollbremsung oder einem Unfall in das Staufach ein, ist das Kind nicht mehr ausreichend geschützt. Nur wenn der Unterboden stabil genug ist und der Belastung bei einem Unfall standhält, kann der Stützfuß seine Arbeit ordnungsgemäß verrichten.
Um die Sicherheit zu gewährleisten müssen unbedingt die Vorgaben des Fahrzeugherstellers berücksichtigt werden. Denn nur dieser weiß, wie der Fahrzeugboden beschaffen ist.
In solchen Fällen müssen die Hinweise im Handbuch des Autos beachtet werden!

Ein Auszug aus der Typenliste des BeSafe iZi Plus
Welche Varianten gibt es?

Variante 1 - Das Staufach füllen

Variante 2 - Der Stützfuß darf in's Fach

Variante 3 - Vor oder hinter dem Fach
Unsere Empfehlungen
In den meisten Fällen ist mindestens eine der genannten Varianten möglich. Um herauszufinden welche Möglichkeit im Fahrzeug besteht, empfehlen wir folgendes:
- Handbuch des Fahrzeuges und Anleitung, sowie die Typenliste des Kindersitzes aufmerksam lesen oder zur Beratung mitbringen.
- Beim Autohersteller anfragen, wie sich der Sitzeinbau mit Bodenfach ermöglichen lässt.
- Den Kindersitzhersteller fragen, ob der Einbau eines Kindersitzes (in ein nicht aufgelistetes Auto) nachträglich freigegeben werden kann. Denn es gibt tatsächlich Kindersitze, welche der Hersteller nicht für den Einbau auf einem Staufach freigibt, selbst wenn laut Handbuch des Autos ein Einbau möglich wäre.
Wir wissen wie Komplex das Thema Staufächer sein kann. Daher stehen wir euch bei der Suche nach einem passenden Kindersitz, für ein Fahrzeug mit Staufächern natürlich beratend zur Seite!
Fotos von D.Schmidt aus dem Einbauvideo eines Füllstücks